Elina Kakourous Schmuckstücke sind inspiriert von der Natur und handgefertigt aus Leidenschaft

Paul's Barbershop in Piräus steht für moderne Haarschnitte mit klassischer Eleganz
Pavlos Fousteris eröffnete Paul's Barbershop als einen Treffpunkt und Ort der Entspannung für Männer aus der Umgebung, an dem sie gleichzeitig ihren Look auffrischen lassen können. Erfahren Sie, was ihn dazu inspirierte und wieso sein Viertel in Griechenland den Salon so wertschätzt.
Im Hafen der Stadt Piräus, nicht weit entfernt von der Innenstadt Athens, erfindet Pavlos Fousteris in Paul's Barbershop das klassische Konzept des Herrenfrisörsalons neu. Beheimatet in einem neoklassischen Gebäude des 19. Jahrhunderts mit einer Inneneinrichtung, die an luxuriöse amerikanische, englische und italienische Barbershops der 30er, 40er und 50er Jahre erinnert, hat sich Fousteris Salon zu einem beliebten Treffpunkt für Ortsansässige etabliert, die zur Entspannung und Auffrischung ihres Looks in einem zeitlosen Setting zu ihm kommen.
Hier klicken, um Video abzuspielen
Dieses Video wird bei Vimeo gehostet. Durch die Anzeige des externen Videos akzeptieren Sie die Bedingungen von www.vimeo.com. Bitte beachten Sie, dass dabei eventuell Daten übertragen und Cookies platziert werden, die wir unsererseits nicht kontrollieren können.
Als Sohn eines Frisörs lag es Fousteris im Blut, in die Fußstapfen seines Vaters zu treten. Bevor er die Schere zu seinem Arbeitsgerät machte, studierte er Marketing – doch das inspirierte ihn einfach nicht. „Mir hat die Vorstellung eines Bürojobs nicht gefallen“, erinnert er sich. „Ich habe drei Monate lang überlegt und überlegt, was ich tun könnte. Bei einer Internetrecherche stieß ich auf eine Barber School in London und war gleich interessiert!“
Nach vielen YouTube-Tutorials zum Haareschneiden, der Barber School in London und einer Reise zurück nach Griechenland, eröffnete Fousteris 2014 Paul‘s Barbershop. Mithilfe seiner Kenntnisse rund um Haarschnitte und Bartpflege in Kombination mit seinem Marketing-Scharfsinn erweckte er hier ein Konzept zum Leben, die den Salon heute zu einer Institution in seinem Viertel machte. „Ich bin im Frisörsalon meines Vaters aufgewachsen. Das hat mich inspiriert einen Ort zu schaffen, der sich exklusiv an Männer richtet und ein Treffpunkt für sie ist“, erklärt er.
„Meine Vision ist es, das alte Konzept des Barbershops wiederzubeleben. Ich will nicht, dass Kunden mir ihr Geld auf den Tisch legen und gehen. Sie sollen kommen, meine Dienstleistungen genießen und sich dabei ganz wie zu Hause fühlen. Sie sollen Kontakte pflegen und mit den Mitarbeitern ins Gespräch kommen. Durch diese Philosophie haben wir eine starke Kundenbindung aufgebaut. Unsere Kunden kommen nicht nur für einen Haarschnitt zu uns, sondern auch für den Austausch“.
Und dieser Austausch findet ausgiebig statt. „Unsere Kunden sind wie unsere Freunde“, sagt Fousteris. „Auch Männer klatschen und tratschen. Viele fragen mich nach Ratschlägen für ihr Familienleben und manche vertrauen ihrem Frisör sogar ihre Sorgen und Probleme an. Meine Beziehung zu den Kunden ist wie die eines Arztes zu seinen Patienten: Ich halte mich an die Schweigepflicht“.
Neben des Daseins als Treffpunkt, an dem sich Kunden wohlfühlen und auffrischen lassen können, ist Paul's Barbershop bekannt für seinen tadellosen Service. Fousteris erklärt: „Ein Herrenhaarschnitt ist keine einfache Angelegenheit. Es ist ein Ritual, das Elemente aus vergangenen Zeiten in unser modernes Leben holt und das Revival klassischer Mode vergangener Jahrzehnte mit moderner Ästhetik kombiniert.“ Der Salon befindet sich in einem Gebäude von 1870 und wurde in Einklang mit der ursprünglichen Architektur renoviert, um die Atmosphäre eines traditionellen Gentlemen‘s Club zu schaffen, in dem die Holzvertäfelung und Ledersofas die Kunden auf eine Zeitreise zurück in die Vergangenheit schicken.
Obwohl auch Paul's Barbershop durch die Corona-Pandemie in Mitleidenschaft gezogen wurde, da das Tagesgeschäft und somit der Kundenkontakt, den Fousteris und sein Team so hingebungsvoll pflegen, eingeschränkt werden mussten, hat es ihrem Optimismus keinen Abbruch getan, dass sich das Geschäft schnell erholen wird, gerade weil der Salon so beliebt ist. „Das, was dieses Geschäft unbezahlbar macht, ist vor allem die starke Bindung unseres Teams mit den Menschen aus der Umgebung“, erzählt Fousteris. „Wir haben gute Beziehungen zu den Menschen entwickelt, mit denen wir arbeiten, und das ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Geschäftsmodells. Jeden Tag gibt es Momente, die uns Motivation und Energie geben, um noch gestärkter weiter zu machen.“
Wenn Sie in Piräus sind und einen Haarschnitt benötigen, statten Sie Paul's Barbershop in der Ipsilantou Straße 167 persönlich einen Besuch ab oder besuchen Sie die Website für weitere Informationen.
Kleine Geschäfte und Unternehmen schreiben seit vielen Jahren in ihrer Nachbarschaft ihre eigenen Geschichten. Diese Kleinbetriebe spielen dabei eine wichtige Rolle in der lokalen Wirtschaft und geben ihrem Viertel einen besonderen Charakter durch unbezahlbare nachbarschaftliche Beziehungen, die sie mit ihren Kunden Tag für Tag pflegen. Erfahren Sie mehr über unsere griechischen Partner, wie die kleinen Unternehmen Kakuru Jewelery, einem Juweliergeschäft, oder das Lebensmittelgeschäft Pentelikon.
Ähnliches


Entdecken Sie mit Italian Excellence das Geheimnis handgefertigter Borsalino-Hüte

Italian Excellence: Entdecken Sie die Stoffe von Tessitura Bevilacqua

Das Lebensmittelgeschäft Pentelikon kümmert sich um die Gemeinde und versorgt seine Kund:innen mit traditionellen griechischen Geschmäckern